Grundkurs Hypnosetherapie 01./02.06.2023 und 29./30.06.2023 für Ärzte und Psychologen
Grundkurs Hypnosetherapie 01./02.06.2023 und 29./30.06.2023 für Ärzte und Psychologen
Christian Schwegler

Grundkurs Hypnosetherapie 01./02.06.2023 und 29./30.06.2023 für Ärzte und Psychologen

Normaler Preis CHF 1,000.00 CHF 0.00 Einzelpreis pro
inkl. MwSt.

Inhalt:

Der Grundkurs Hypnosetherapie umfasst insgesamt 32 Ausbildungsstunden und beinhaltet die Grundlagen, um mit Hypnosetherapie in der Praxis arbeiten zu können. Neben den allgemeinen Hintergründen zu den Themen Arbeit mit dem Unbewussten, Arbeiten mit Trancezuständen, Indikationen und Kontraindikationen, sowie den Besonderheiten der Sprache der Hypnosetherapie, lernen die Teilnehmer bereits erste Techniken zur Arbeit mit Ressourcen, Nutzung von Trancephänomenen wie Ideomotorik und Selbsthypnose.

Für weitere Informationen zu den Kursinhalten besuchen Sie bitte unsere Homepage unter https://simh.ch/grundkurse.html

Bei diesem Kurs handelt es sich um einen geschlossenen Grundkurs nur für Ärzte und Psychologen.

Dozent:

Dr. med Christian Schwegler, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Arzt für Traditionelle Chinesische Medizin. Seit 2007 Dozent für Hypnosetherapie. Leiter des Schweizer Instituts für Medizinische Hypnose und Co-Leiter des Milton-Erickson-Instituts Hamburg. Vorstandsmitglied der Milzton-Erickson-Gesellschaft Deutschland.

Kurszeiten:

Teil 1: 01./02.06.2023 Seminar (Do: 14:00-20:00, Fr: 09:00-16:30)

Teil 2: 29./30.06.2023 Seminar (Do: 14:00-20:00, Fr: 09:00-16:30)

Kursort:

Der erste Teil des Kurses findet in Raum 6 (Seminarraum des PWS) statt.

Der zweite Teil des Kurses findet im Raum 6 (Seminarraum des PWS) statt.

Unsere Kursräume befinden sich alle in der Personalwohnsiedlung der Kantonsspital Bruderholz. Das Bruderholzspital erreichen Sie von Basel aus mit den Buslinien 37 und 47. Sollten Sie mit dem Auto samt Navigationssystem zu uns kommen wollen, geben Sie bitte als Ziel die Strasse Kirschtalgraben 1, 4103 Bottmingen oder das Bruderholzspital direkt ein. Sie können dann bequem den Parkplatz des Bruderholzspitals nutzen, wobei wir empfehlen in den beschrankten Bereich (Einfahrt Batteriestrasse) zu fahren und nicht vor dem Notfall zu parken, da die Parkplätze hier deutlich teurer sind.

Eine genaue Wegleitung zur Anfahrt finden Sie hier: Anfahrt